Bei der DOL 40-Serie handelt es sich um eine Reihe robuster kapazitiver Relaissensoren, die für die allgemeine Erkennung von Futtermitteln, Getreide und Feststoffen konzipiert sind.
Die kapazitiven Näherungssensoren der DOL 40-Serie von dol-sensors bieten eine hohe Funktionalität und sind einfach zu bedienen. Die Serie umfasst drei Modelle mit unterschiedlichen Funktionen: DOL 41, DOL 43 und DOL 45.
Die DOL 40 bilden eine Serie robuster kapazitiver Näherungssensoren, die für die allgemeine Erkennung von Futtermitteln, Getreide und festen Materialien entwickelt wurden.
Die kapazitiven Näherungssensoren der Serie DOL 40 von dol-sensors bieten hohe Funktionalität und sind einfach zu handhaben. Die-Serie umfasst drei Modelle mit unterschiedlichen Funktionalitäten: DOL 41, DOL 43, und DOL 45.
LEDs zeigen an, ob die Schalter aktiviert sind. Selbstverständlich können alle Einstellungen jederzeit geändert werden.
Ein kapazitiver Sensor wird typischerweise als Leer-, Voll- und Füllstandsanzeige in Tanks, Silos und Behältern verwendet. Das leistungsstarke integrierte Relais kann viele Funktionen direkt schalten.
Der Sensor ist mit einer Reihe von Spezialfunktionen ausgestattet, die seine Benutzerfreundlichkeit erhöhen:
Die DOL 40-Serie ist mit einem eingebauten leistungsstarken 10 A-Relais zur Direktschaltung ausgestattet. Die Sensoren sind in zwei Varianten mit folgendem Spannungsbereich erhältlich: 10 – 30 V AC/DC oder 90 – 250 V AC
Die Verwendung von elektronischen statt mechanischen Schaltern sorgt für einzigartige Zuverlässigkeit, zumal die Elektronik vollständig in einem speziellen Kunststoff eingegossen ist. Dies bedeutet maximalen Schutz gegen Feuchtigkeit und andere äußere Einflüsse in rauen Umgebungen.
Der Sensor ist CE- und C-UL-zugelassen und ist hochgradig immun gegen elektronische Störungen (z. B. durch Mobiltelefone) und Spannungsspitzen (z. B. durch Motoren und Schütze). Dies macht den Sensor sehr zuverlässig.
Der DOL 40R lässt sich leicht in einer Kunststoffverschraubung montieren, die auch als Flanschlösung zur einfachen externen Montage erhältlich ist. Der Sensor kann auch mit Gewinde geliefert werden. Mehrere Befestigungsmöglichkeiten.
Der DOL 41 hat keine Zeitverzögerung. Das Relais schaltet, sobald der Sensor aktiviert wird und bleibt in dieser Position, bis die Aktivierung unterbrochen wird.
Seine Empfindlichkeit lässt sich einfach über zwei Schalter justieren.
Der DOL 43R verfügt über eine Option zur verzögerten Abschaltung und zur Einstellung der Verzögerungsdauer. Sobald die Aktivierung stoppt, beginnt die Zeitverzögerung. Wenn diese Verzögerung abläuft, schaltet das Relais aus.
Die DOL Die Länge der Verzögerung lässt sich einfach über zwei Schalter einstellen.
Mit Hilfe einer neuen Mikrocomputertechnik wurden alle Funktionen in diesem Sensor vereint – dem DOL 45.
Zusätzlich zu den Funktionen der beiden anderen Sensoren (DOL 41 und DOL 43) kann der DOL 45 auch auf verzögertes Einschalten eingestellt werden. Diese Einschaltverzögerung beginnt, wenn der Sensor aktiviert wird. Das Relais schaltet ein, wenn die Zeitverzögerung abgelaufen ist. Das Relais schaltet erst zurück, wenn die Aktivierung endet.
Zur Serie DOL 40 gehört auch der DOL 45R-T. Dieses Modell wurde speziell zur Erkennung der Futterzufuhr in Rohrförderern, d.h. Trockenfütterungssystemen und zur Steuerung von Futtertransportsystemen entwickelt. Seine Empfindlichkeitseinstellung ist präziser, und ab Werk ist eine Einschaltverzögerung von 15 Sekunden voreingestellt. Diese Einschaltverzögerung beginnt, wenn der Sensor aktiviert wird. Wenn diese Verzögerung abläuft, schaltet das Relais. Er schaltet nicht wieder zurück, wenn das Signal ende
dol-sensors A/S
Agro Food Park 15
8200 Aarhus N