Kaninchenproduktion

Überwachung von Futtersträngen und Luftqualität zur Senkung der Kosten und einer Verbesserung des Tierwohls

Das Tierwohl spielt bei der Kaninchenproduktion eine entscheidende Rolle, wenn Sie den Ansprüchen der Verbraucher genügen und ein gutes Produktionsergebnis gewährleisten möchten. Denn Tiere, die gute Lebensbedingungen vorfinden, produzieren bessere Felle, bessere Wolle und besseres Fleisch.

Wir von dol-sensors sind seit über 50 Jahren auf Agrarwirtschaft spezialisiert. Das hat uns in die Lage versetzt, Sensorlösungen zu entwickeln, die zu den robustesten auf dem Markt gehören und dem rauen Betriebsmilieu eines Stalles standhalten können.

Eine Integration unserer Sensoren in Ihren Betrieb ermöglicht Ihnen den Zugriff auf genaue Echtzeitdaten zu Luftqualität, Futterverbrauch und Wasserverbrauch. Verhindern Sie Temperaturschwankungen und Schimmelbildung und sorgen Sie so für eine geringere Verlustrate und weniger Krankheiten.

Entdecken auch Sie, wie unsere robusten Sensorlösungen die Gesundheit und die Produktivität Ihrer Kaninchenproduktion steigern können.

Folgen Sie uns auf Social Media

Verbesserung der Umweltbedingungen

Die Steuerung der Umweltbedingungen ist bei der Kaninchenproduktion ein zentraler Faktor. Unsere Umweltsensoren sorgen für eine kontinuierliche Überwachung von Parametern wie der Feuchte, der Temperatur und der Luftqualität im Kaninchenstall. Denn die Wahrung eines optimalen Betriebsmilieus kann das Ausbrechen von Krankheiten verhindern, möglichen Stress in der Kaninchengruppe reduzieren und eine Umgebung schaffen, in der sich hohe Wachstumsraten und ein verbessertes Tierwohl erreichen lassen.

Ausgewählte Produkte

DOL 104 Feuchtigkeitsensor

DOL 114 Feuchte- und Temperatursensor

DOL 115 Temperatursensor

DOL 119 CO2-Sensor

Förderung der Fütterungseffizienz

Das Futter macht bei der Kaninchenproduktion einen erheblichen Teil der Betriebskosten aus. Unsere Sensoren helfen Ihnen, den Futterverbrauch zu überwachen und mit einem automatisierten Futterstrang zu arbeiten. So erreichen Sie eine bessere Fütterungseffizienz, die nicht nur die Kosten senkt, sondern auch gesündere Wachstums- und Reproduktionsraten fördert, was wiederum ein klares Plus für die Gesamtproduktivität Ihres landwirtschaftlichen Betriebs bedeutet.

Ausgewählte Produkte

DOL 44 Kapazitive Näherungssensoren

DOL 20 Kapazitive Näherungssensoren

DOL 26 Kapazitive Näherungssensoren

DOL 41 Kapazitive Näherungssensoren

Höhere Produktion dank Erkenntnisgewinn durch Daten

Datengestützte Entscheidungen sind die Zukunft der Agrarwirtschaft. Durch einen Vergleich der von unseren Sensoren übermittelten Informationen mit anderen Daten können Sie analysieren, welchen Einfluss Umweltfaktoren und der Wasser- und Futterverbrauch auf Ihre Produktion und die Gesundheit Ihrer Tiere haben.

Senkung der Personalkosten

Unsere Sensoren sind darauf ausgelegt, auch bei großer Feuchte, Staub, Temperaturschwankungen und hohen Konzentrationen von Ammoniak und anderen Gasen eine größere Langlebigkeit zu erreichen. Das bedeutet, dass sie im Vergleich zu durchschnittlichen Sensoren seltener ausgetauscht, kalibriert oder gewartet werden müssen, was wiederum Ihre Personalkosten senkt.